Alfa
Romeo Aktuell |
![]() |
Historischer
Geist im frischen Look: FCA Heritage weiht neue Ateliers für Zertifizierung
und Restaurierung von Oldtimern ein FCA Heritage, die Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) für klassische Fahrzeuge der Marken Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia, hat die neuen „Officine Classiche“ in Betrieb genommen. Das Atelier für Restaurierung und Zertifizierung führt von Oldtimer-Besitzern hochgeschätzte Dienstleistungen durch. Das Serviceangebot reicht von der Erstellung von Echtheitszertifikaten über technische Unterstützung sowie Wartungs- und Reparaturdiensten bis hin zu kompletten Restaurierungen. Die klassischen Werkstätten werden mit neuem Erscheinungsbild und erweiterten Räumlichkeiten ihrer Rolle als Aushängeschild von FCA Heritage noch besser gerecht. „Durch die Erweiterung der ‚Officine Classiche‘ gehen wir mit noch mehr Dynamik in die Zukunft und an die Aufgabe heran, unser automobiles Erbe mit neuem Leben zu füllen“, sagte Roberto Giolito, Leiter FCA Heritage im Wirtschaftsraum EMEA, bei der Einweihung. „Denn das ist die Hauptaufgabe von FCA Heritage: die automobilen Juwelen, die wir aus unserer Geschichte in die Gegenwart überführt haben, nicht nur zu feiern und zu schützen, sondern auch aufzuwerten und wiederzubeleben. Dieses Erbe inspiriert auch heute die Modelle von morgen, natürlich mit nachhaltigerer Technologie als früher und mit innovativen Konnektivitätslösungen. Dieser Prozess wird nach wie vor bestimmt von typisch italienischem Stil, der unsere Kunstwerke auf vier Rädern seit jeher auszeichnet.“ Im Zuge der Renovierung wurden die „Officine Classiche“ an die Corporate Identity von FCA Heritage angepasst. Damit wird ein Prozess fortgesetzt, der 2019 mit dem neuen Hauptsitz, dem Heritage Hub, begonnen und Anfang 2020 mit der neuen Heritage Gallery im Mirafiori Motor Village fortgesetzt wurde. Die neue Architektur der klassischen Werkstätten zollt dem Industriekomplex von Mirafiori Tribut, dem weltweit größten Werk von FCA und seit 2015 Sitz von FCA Heritage. Die Wände des Ateliers sind nun mit eindrucksvollen historischen Bildern der Produktion im Turiner Werk geschmückt. Zeitgenössische Grafiken und Fotos zeigen einige der berühmtesten Fahrzeuge von Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth. So entstand trotz der Lage inmitten eines industriell genutzten Komplexes eine einladende und anspruchsvolle Atmosphäre. Die „Officine Classiche“ reihen sich ein in die auf dem Gelände beheimateten Unternehmensbereiche Heritage Hub, Heritage Gallery, dem Hauptsitz von Abarth & C. und dem FCA Design Center für den EMEA-Raum. Die „Officine Classiche“, die 2015 in der ehemaligen Produktionshalle 83 des Werks Mirafiori eröffnet wurden, erstrecken sich heute über eine Fläche von rund 6.000 Quadratmetern, mehr als sechs Mal so viel wie zu Anfang. Ausgestattet sind die klassischen Werkstätten mit zwölf Hebebühnen, speziellen Werkzeugmaschinen und einer Lackiererei mit einer Kabine, die für die Arbeit an einzelnen Bauteilen konzipiert ist. Die Inneneinrichtung und die Ausstattung der Werkstatt wurden in Zusammenarbeit mit Spezialisten von Mopar® zusammengestellt. Die „Officine
Classiche“ führen alle Reparatur-, Restaurierungs- und Zertifizierungsarbeiten
an Oldtimern der Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth durch. Die
Genauigkeit jedes Arbeitsschritts wird durch die Verwendung der originalen
Produktionsdaten und technischen Zeichnungen gewährleistet, die
im Firmenarchiv aufbewahrt werden. Dieser Service betrifft natürlich
die Fahrzeuge der eigenen Sammlung von FCA Heritage, steht aber auch
privaten Sammlern zur Verfügung. Die Dienstleistungen reichen von
der einfachen Wartung bis zur Komplettrestaurierung, von der Diagnose
über die Reparatur einzelner mechanischer Komponenten oder der
Karosserie bis hin zur Abstimmung von Motor und Fahrwerk. Insgesamt
wurden seit 2015 bereits Dutzende von Restaurierungen durchgeführt
und rund 500 Zertifikate für Oldtimer von Besitzern aus der ganzen
Welt ausgestellt. Kunden kamen aus Japan und den USA, aus Costa Rica
und Thailand und sogar von der Karibikinsel Antigua. FCA Heritage
im Internet:
|