Alfa
Romeo 159 Limousine
Alfa
159 gibt nun als Begründer einer neuen Modellfamilie sein
Debüt, die das Modell 156 ablöst. Die charakterstarke
Limousine tritt damit das Erbe eines Erfolgsmodells an (von 1997
bis heute wurden mehr als 680.000 Einheiten verkauft).
Er ist eine interessante Neuheit, die an die glanzvolle Geschichte
der Limousinen mit dem Markenzeichen von Alfa Romeo anknüpft.
Der neue Alfa 159 ist eine Premiumlimousine, die erlesenes "Italian
Design" mit der "eleganten Sportivität" von
Alfa Romeo vereint. Die elegante, sinnliche Formensprache, für
die Giorgetto Giugiaro in Zusammenarbeit mit dem Centro Stile
Alfa Romeo verantwortlich zeichnet, vereint großzügige
Abmessungen mit der typisch kompakten Gestalt eines Sportwagens
von Alfa Romeo.
Als Erstes fällt die charakterstarke, nüchterne Front
ins Auge, die von dem groß dimensionierten Markenemblem
beherrscht wird. Das Emblem dominiert den Frontbereich. Neben
den Versionen mit Frontantrieb ist der Alfa 159 überdies
mit dem permanenten Allradantrieb Q4 erhältlich, der für
eine starke Traktion und hohes Fahrvergnügen sorgt.
Das Modell wartet mit einer breit gefächerten, reichhaltigen
Motorenpalette auf. An erster Stelle seien die drei JTS-Motoren
mit doppeltem Phasenschieber (Ansaug- und Abgastrakt) genannt:
3.2 V6 24v mit 191 kW (260 PS), 2.2 mit 136 kW (185 PS) und 1.9
mit 118 kW (160 PS), die eine Literleistung zwischen 81 und 85
PS/Liter bieten Alfa Romeo ist jedoch seit jeher auch Wegbereiter
in der Dieseltechnik, wie es zum Beispiel der neue 2.4 JTDM V5
20v mit 147 kW) und die beiden 1.9 JTDM belegen. Die Modellfamilie
wartet mit neuen Sechsgang-Schaltgetrieben auf. Für einige
Versionen werden Automatikgetriebe und ein automatisiertes Getriebe
(Selespeed) geboten, die ebenfalls Sechsganggetriebe sind.
Der Alfa 159 wartet mit einer wirklich vielfältigen Angebotspalette
auf, in der jeder Kunde \"seinen\" Alfa 159 finden kann.
So umfasst das Angebot 6 Motorversionen, 2 Ausstattungsvarianten,
9 Karosseriefarben und 3 Ambienteversionen in 3 Farbnuancen (Schwarz,
Grau Ton-in-Ton sowie Schwarz und Beige), die in Flockstoff, Alfatex®,
Leder und Vollnarbenleder der Marke Frau® geboten werden.
Alfa
159 Sportwagon
Italienische Eleganz, Fahrleistungen und Handling eines reinrassigen
Sportwagens, Einsatzflexibilität und großzügiges
Raumangebot eines erstklassigen Kombis, das sind in knappen Worten
die besonderen Kennzeichen des Alfa 159 Sportwagon.
Ungerecht wäre es, würde man ihn lediglich als die „Kombiversion“
des Alfa 159 bezeichnen, da dieses Modell eine eigenständige
Persönlichkeit und einen starken Charakter aufweist, welche
die Bezeichnung „Sportwagon“ treffend wiedergibt.
Es vereint einerseits das schnittige Profil eines länglichen
Daches, das wie der Dachspoiler und die stromlinienförmigen
Formen an ein Coupé erinnert. Andererseits wartet der Innenraum
mit einem großen Ladevolumen und einer hohen Funktionalität
auf. Der Alfa 159 Sportwagon bietet damit die Performances und
das typische Fahrverhalten eines Sportwagens und ein Gepäckabteil,
dessen Abmessungen einem Oberklassekombi gerecht werden.
Das für Kombis
so typische „hinzugefügte Volumen“ ist keineswegs
wahrnehmbar. Zugleich ist das die wahre Stärke des neuen
Modells, denn genau in dem Punkt, der den klassischen Kombis Grenzen
setzt, erweist es sich als attraktiv. Zu diesem Vorzug fügt
der Alfa 159 Sportwagon ein durchdacht gestaltetes Gepäckabteil,
das den unterschiedlichsten Nutzungsbedürfnissen in der Freizeit
und im Beruf gerecht wird. Der Heckbereich entspricht der Gesamterscheinung
des Fahrzeuges, in der die charakteristischen Kennzeichen der
Limousine mit den typischen Merkmalen des Sportwagon verschmelzen
Das Angebot für den Alfa 159 Sportwagon umfasst sieben Motoren
und zwei bzw. drei Ausstattungsvarianten (je nach Markt), zwölf
Karosseriefarben, fünf Ambienteversionen in fünf Nuancen
(Schwarz, Grau Ton in Ton, Schwarz und Beige, Beige Ton in Ton
sowie Schwarz und Grau), die in Flockstoff, Alfatex®, Leder
und Vollnarbenleder der Marke Frau® geboten werden.
Neue Motoren wurden auf der IAA 2009 präsentiert:
-->
den 1750 Benzin Turbo mit 200 PS (Euro 5)
--> den 2.0 JTDM mit 170 PS (Euro 5)
Infos dazu siehe hier: Klick
|