Alfa Romeo präsentiert im März 2004 den neuen Alfa Crosswagon
als Weltpremiere auf dem 74. Genfer Automobilsalon.
Mit dem Alfa Crosswagon Q4 erweiterte Alfa Romeo das Spektrum seiner
avantgardistischen 156 Kombi-Baureihe erstmals um eine Allradversionen.
Der Alfa Crosswagon Q4 unterstreicht dabei mit seiner um sechseinhalb
Zentimeter höhergelegten Karosserie und seinem All-Terrain-Design,
dass er handfeste Offroad-Qualitäten bietet, ohne dabei seine ausgewiesenen
Onroad-Talente zu vernachlässigen. „Form follows function“:
Diesem Grundsatz modernen Designs folgend, wurde die auf den erweiterten
Einsatzbereich adaptierte Karosserie des Alfa Crosswagon Q4 im Centro
Stile Alfa Romeo in Arese abgestimmt. So unterstreichen Schutzverkleidungen
für die Seitenschweller aus Aluminium, modifizierte Heck- und Frontstoßfänger,
etwas voluminöser ausgeführte Kotflügel und die silberfarbene
Dachreling die All-Terrain-Optik des geländegängigen Pkw.
Für den Einsatz im Alfa Crosswagon Q4 wurde auch das aufwendig
konstruierte Fahrwerk neu abgestimmt. Die Vorderräder werden an
Doppelquerlenkern geführt, hinten übernimmt ein McPherson-System
mit Querlenkern unterschiedlicher Länge diese Aufgabe. Die All-Season-Reifen
der Dimension 225/55 R17 bieten unter normalen Straßenbedingungen
sowie auf Schnee, Schotter, Schlamm und anderen schwierigen Fahrbahnuntergründen
ideale Haft- und Komforteigenschaften.
Anfang 2007 wurde die Produktion des Alfa Crosswagon Q4 eingestellt.
Über die genaue Anzahl der gebauten Crosswagon Q4 ist uns nichts
bekannt, außer dem Plan 4000 Stück zu produzieren. Den Weg,
ein Klassiker zu werden, sollte dem Crosswagon Q4 gegeben sein.
Wir
hoffen auf zahlreiche Einträge im Register!