![]() |
Bertone Register |
Als Giorgio Giugiaro
zu Beginn der 60er Jahre die Giulia Sprint GT als Designchef für
Bertone entwarf, legte er den Grundstein für ein Sportcoupé,
das eine ganz spezielle Leiden-schaft entfachte, die bis heute fasziniert.
Das Meisterwerk wurde im September 1963 auf der IAA der Öffentlichkeit
vorgestellt und blieb 15 Jahre in Produktion. Dass dies ein besonderer
Erfolg auch für seinen Arbeitgeber war, zeigt sich darin, dass
er heute einfach “Bertone“ genannt wird. Nachdem diese „bella
macchina“ so viele Bezeichnungen in ihrem Lebenszyklus erfuhr,
wird sich dieses Register ebenfalls nur Bertone nennen.
Neben der Typengeschichte und einer Kaufberatung soll das Register vor allem die Fahrzeuge der Mitglieder aufnehmen und Tipps zu Technikfragen geben. Darüber hinaus können Treffen und Ausfahrten organisiert werden. |
![]() |
Nun kurz zu meiner Person: Andreas Krämer, Bj. 67. Infiziert wurde ich vor über 30 Jahren durch eine Autozeitschrift, die damals auf mehreren Doppelseiten zukünftige Klassiker vorstellte. Der Bertone –dort als 1600 junior mit Doppelscheinwerfern vorgestellt- stach mit seinem rosso 501 sofort ins Auge. Der musste es sein! Nach einer ersten Enttäuschung (mein 2000 GTV von 71 hatte zwar Holzlenkrad und Ledersitze dafür aber weder Motor noch Bodenbleche), fand ich einen GT 1300 junior (Bj. 69, Kantenhaube), der mir bis heute die Treue hält. Mittlerweile hat sich noch ein Sprint GT dazugesellt. Andreas Krämer |
P.S.
: Wer sich auch dem größten Markenclub Deutschlands anschließen
möchte, kann sich hier bequem die Eintrittserklärung ausdrucken
und anmelden: Klick
! |
Zur Register Auswahl Seite
Zur
Alfaclub Hauptseite