Nach Überzeugungsarbeit von Thomas Beyert auf
der letzten Sektionsleitersitzung und zwei Jahren Abstinenz hat unsere
Sektion dieses Jahr wieder ein überregionales Alfaclub-Treffen
ausgerichtet.
Somit fanden am 08.07.2006 etwa 30 Alfas zusammen mit
ihren Besitzern den Weg auf das Gelände von OKP in München,
um für zwei Tage dem Alltag zu entfliehen und ein sehr schönes
und gelungenes Treffen zu erleben.
Am Vormittag hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit
beim extra für uns aus dem Norden angereisten Clubshop einzukaufen
und sich mit Alfa-Accessoires zu versorgen (nochmals vielen Dank an
Yvonne & Peter Luthien). Natürlich wanderte auch bei OKP das
ein oder andere begehrte Ersatzteil über den Ladentisch.
Bei Spanferkel, Kartoffel- und Krautsalat hatte man
zudem die Möglichkeit sich für die anschließend stattfindende
Ausfahrt zu stärken.
Pünktlich um 13.00 Uhr starteten die ersten Teilnehmer
mit bangem Blick auf das Wetter zur Ausfahrt. Gabi und Dieter hatten
für jeden ein Roadbook gestaltet und sorgten somit für rätselhafte
Gesichter bei einigen Fragen, die darin gestellt waren.
Der 1. Teil der Strecke führte über kleine
Landstrassen nach Amerang zum EFA-Automobilmuseum. Nach Besichtung der
umfangreichen Automobilsammlung aus mehreren Jahrzehnten deutscher Automobiltechnik
und Beantwortung weiterer Fragen ging es über Wasserburg zurück
Richtung München. Leider sorgte kurzfristig einsetzender starker
Regen für eine Umleitung durch das THW, so daß die Strecke
nicht zu Ende gefahren werden konnte und wir uns nochmals bei OKP einfanden.
Hier entscheidete ein unterwegs mit Wasser gefüllter Luftballon
über den Sieger der Ausfahrt.
Ab 19:00 Uhr begann die Abendveranstaltung bei der
die schönsten Alfas prämiert wurden und die Bestplazierten
der Ausfahrt sowie die Teilnehmerin mit der weitesten Anreise Pokale
überreicht bekamen.
Nochmals vielen Dank an alle Helfer sowie insbesondere
an die Firma OKP, die uns nicht nur ihr Gelände zur Verfügung
stellte sondern für das leibliche Wohl aller Alfisti sorgte. Hier
möchte ich vor allem Tecker-Jan Siegel danken, der unermüdlich
zur Stelle war und dessen wohlverdienter Feierabend und Familienfrieden
durch das nochmalige Auftauchen der ganzen Gruppe doch ziemlich gefährdet
wurde.
Der Wettergott hatte trotz vorhergesagtem Regen wie
immer ein Einsehen mit uns und versorgte uns mit Ausnahme eines stärkeren
Regenschauers zwei Tage lang mit recht gutem Wetter.
Eure Sektion München