Der Alfaclub Deutschland
e.V. |
Für wen ein Auto lediglich ein Transportmittel von A nach B darstellt, der kann es sicher nicht verstehen. Um das liebste Kind - nicht nur der Deutschen - wurden seit jeher Vereine gegründet, deren Mitglieder sich auch in ihrer Freizeit mit der Faszination ihres Fahrzeugs beschäftigen. Ins Auge fallen einem hier vornehmlich Clubs rund um Old- oder Youngtimer. Teils beschäftigen sie sich mit einer längst vergangenen Marke, teils nur mit einem bestimmten Typ, häufig auch markenübergreifend mit Fahrzeugen bis zu einem bestimmten Baujahr. Doch bei Alfa Romeo ist das anders. Eigentlich jedes von Alfa Romeo seit 1910 gebaute Auto strahlt eine besondere Faszination aus. Und so verwundert es nicht, dass, wer einen Alfa Romeo einmal sein eigen nennt, gerne den zweiten oder dritten dazugesellt. Zwangsläufig wurde dem Bedürfnis der Alfisti entsprechend 1984 der Alfaclub gegründet. Im Gegensatz zu allen bis dahin bereits existierenden Alfa Romeo-Clubs beschäftigt er sich mit der gesamten Vielfalt der Marke. Vom Vorkriegs-Alfa bis zum jeweils aktuellen Modell, Besitzer aller Fahrzeuge der Mailänder Marke sind bei uns herzlich Willkommen. Das Konzept muss das richtige gewesen sein, denn die Mitgliederzahlen wuchsen beständig in die Höhe (wie übrigens auch bei vergleichbaren Alfaclub-Vereinen in Großbritannien und den Niederlanden). Zur Zeit sind knapp 2.000 Alfisti im Alfaclub organisiert. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Alfaclub Magazin 2/2014 |
Alfaclub Magazin 1/2014 |
Alfaclub Magazin 1/2013 |
Doch
was macht der Alfaclub konkret? Ein Eckfeiler stellt sicherlich das Alfaclub
Magazin dar. Auf sehr hohem Niveau von Mitgliedern für Mitglieder
erscheint das Clubmagazin viermal im Jahr und bringt dem Mitglied auf
88 farbigen Seiten nicht nur das Clubleben, sondern auch alles rund um
unsere Lieblingsmarke Alfa Romeo nach Hause. Sowohl die Alfa Romeo Historie
als auch Zukunft der Marke (Concept Cars, Prototypen usw), Recht, Reise,
Tuning, Informationen über Veranstaltungen des Clubs, Pressenews,
Diskussionsforum, Typenregister, Clubshop, Tipps und Tricks, Mitgliedermarkt
und vieles mehr findet man in unserem vielseitigen Magazin. Mitglieder
können hier selbstverständlich kostenlos inserieren (suchen,
verkaufen etc.) Speziell für unsere in Deutschland und ganz Europa
ansässigen Clubmitglieder wurde für fast jedes Alfa Romeo Fahrzeug
ein Typenregister
sowie das nur für Clubmitglieder zugängige Alfaclub-Forum
eingerichtet. |
||
Mille Miglia-Tour, Lago d'Iseo, Italien |
Spidertreffen, Wangen an der Aare, Schweiz |
Alfaclub-Areal Oldtimer Grand Prix, Nürburgring |
Zählt
man alle Veranstaltungen des Alfaclubs zusammen, so kommt man sicher auf
nahezu 100. Neben den großen Events wie Treffen anlässlich
des Oldtimer Grand Prix am Nürburgring (ca. 400 bis 600 Fahrzeuge),
der alljährlichen Fahrt zur Mille Miglia, dem Spidertreffen, dem
Transaxle-Treffen, dem Boxertreffen, dem Süd- und Norddeutschen Alfaclub-Treffen
und den Auftritten bei Messe-Veranstaltungen wie Techno Classica, Retro
Classics, Veterama und Bremen Classic und weitere. Zur Zeit treffen sich
unsere Clubmitglieder an 34 verschiedenen Stammtischen in ganz Deutschland
und der Schweiz, die sich monatlich auch zu einem Stammtisch treffen und
viele regionale Ausfahrten, Suchfahrten, Museumsbesuche, Weihnachtsfeiern
und vieles mehr unternehmen. |
||
Alfaclub Corse |
Alfaclub Corse leggera |
|
Und wer es, der Tradition von Alfa Romeo entsprechend, etwas sportlich haben möchte, ob als Zuschauer oder Aktiver, findet bei uns ebenfalls etwas Passendes. Die Alfaclub-Corse leggera, die eigene Rennserie des Vereins, bietet die Möglichkeit selber ins Lenkrad zu greifen. Sieben Mal im Jahr gibt es Motorsport bei Gleichmäßigkeitsprüfungen auf der Nordschleife des Nürburgrings. |
||
Clubshop Bus |
Clubshop Stand Messe |
Clubshop Bus |
In den letzten
Jahren wurde mit Erfolg der Clubshop ausgebaut. Inzwischen können
die Mitglieder aus einem reichhaltigen Sortiment von Accessoires rund
um Alfa Romeo wählen. Vom T-Shirt bis zur Jacke, vom Aufkleber
über Geldbörsen bis zu Uhren, Büchern, Modellautos und
Anstecknadeln, dies alles kann von Mitgliedern nicht nur preisgünstig
bestellt werden, bei allen großen Veranstaltungen ist der Clubshop
mit den beiden clubeigenen F12 (Alfa Romeo-Lieferwagen, beide Baujahr
1975) auch vor Ort.
|
||